Apeel ist eine neue Form der Haltbarkeitsmachung von Obst und Gemüse.

Apeel ist die Bezeichnung für eine Schutzschicht, mit welcher das Obst/Gemüse überzogen wird. Diese Schutzschicht macht das Obst/Gemüse länger haltbar. Sie besteht nicht aus Plastik oder einer giftigen gentechnisch-veränderten Substanz, sondern wird aus pflanzlichen Fetten hergestellt. Es werden also Pflanzen dazu benutzt, andere Pflanzen länger haltbarer zu machen. Genial, oder?

Diese Idee stammt von Apeel Sciences, einer Firma, die 2012 Dank der Hilfe der Bill and Melinda Gates Foundation gegründet wurde.

Apeel ist ungiftig. Apeel ist kein GMO. Apeel ist nur eine harmlose Mischung aus Pflanzenbrei (pflanzliche Fette), mit welchem unser Obst/Gemüse eingesprüht wird. Dieser ungiftige Brei befindet sich dann sogar meist nur in der Schale, die ja oft noch nicht einmal mitgegessen wird. Damit ist klar, dass von diesem Pflanzenbrei keine Gefahr ausgeht.
Solche Informationen liefert EDEKA genau hier.
Im World Wide Web kursiert aber ein Datenblatt zu Apeel mit folgenden Warnzeichen:

Achtung: Ätzend!

Bitte tragen Sie im Umgang mit Apeel immer eine Schutzbrille und Sicherheitshandschuhe!
Hier das Sicherheitsdatenblatt zu Apeel:
Apeel
- kann schwere Augenverletzungen verursachen
- kann allergische Hautreaktionen verursachen
- kann schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung sein
Es geht also eine Gefahr von APEEL aus!
Allerdings gibt es zwei Dinge mit der Bezeichnung APEEL. Einmal dieser Fruchtbrei von Apeel Sciences, welcher zur Haltbarkeitsmachung von Obst und Gemüse eingesetzt wird. Und ein zweites Mal ein industrielles Reinigungsmittel der Firma Evans Vanodine, welches ebenfalls APEEL heißt. Von diesem Waschmittel stammt das Sicherheitsdatenblatt mit den abgebildeten Gefahrenzeichen.

Bleiben Sie also ruhig und gelassen und verteufeln Sie nicht gleich diesen harmlosen Fruchtüberzug.

Passend dazu: Rainforest Alliance