
Das Mindset eines Menschen ist nicht nur die Denkweise, sondern auch die Mentalität. Man meint damit die psychologische Herangehensweise an Aufgaben, die einem das Leben (oder der Chef oder die Freundin) stellt.
Mein Mindset ist etwas negativ. Ich glaube nicht nur, dass die Welt untergeht, nein, ich weiß es sogar. Und ja, ich weiß, dass ein negatives Mindset total hinderlich ist. Es blockiert einen förmlich. Es liefert einem Nachteile in:
- Job
- Beziehung
- Karriere
- Straßenverkehr
- Arbeitswelt
- Glücksspiel
- Beruf
- Freunde
- Beschäftigung
Deswegen gibt es Coaches und Psychologen, die einem dabei helfen, dieses negative Mindset wieder auf die Spur zu bringen. Doch was bedeutet „die Spur“?
Man gilt als „normal“, wenn man nicht sieht, dass die Welt untergeht, obwohl sie das vielleicht tut. Man gilt als „normal“, wenn man nicht darüber nachdenkt, ob das Leben einen Sinn hat. Denn dieser Gedanke ist gefährlich, da man drauf kommen könnte, dass man am Ende seines Lebens ja eh stirbt und man dieses Happening ja auch einfach vorziehen könnte.
Man gilt als „normal“, wenn man nicht zu viel nachdenkt, denn wer nachdenkt, kann leicht ins Grübeln geraten und eine depressive Stimmung ergattern.
Damit wir nicht zu viel nachdenken, bombardiert man uns mit Trash im Fernsehen und mit Alkohol bzw während der Arbeit Koffein. Und für die gierigen gibt es noch Medikamente bzw Drogen, die einen vom Grübeln ablenken.
![]() | Sei schlau, bleib dumm! |
…ist ein höchst weiser Spruch, welcher von Vielen, ohne dass sie es wollen, umgesetzt wird. Das Streben nach Weisheit ist nicht jedermanns Sache.
Ich habe mir mein negatives Mindset hart erarbeitet und möchte es eigentlich nicht aufgeben. Denn obwohl ich immer das Schlimmste befürchte, erhoffe ich dennoch das Beste. Vielleicht stimmt ja der Spruch „Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, dann ist es nicht das Ende!“
Und obwohl ich weiß, dass ein negatives Mindset hinderlich ist, egal wo, so feiere ich diese negative Kraft.
Ich glaube Sarkasmus ernährt sich von dieser negativen Macke. Man kann sich damit eine Welt des Humors erschaffen. Nennt man das nicht „Schwarzen Humor“?
Sarkasmus gibt der Ironie und dem Zynismus die Hand. Sie vereinen sich zu einer Superkraft, deren stolzer Besitzer ich bin. Und noch bemühe ich mich darum, zu widerlegen, dass ein negatives Mindset einen an der Erlangung von den hier aufgelisteten Dingen hindert. Jeden Tag.
Und obwohl mein Wesen dunkelschwarz ist, lache ich jeden Tag. Gute Laune zu haben könnte ja vielleicht auch ein Teil des Sinn des Leben sein.
Möge die Kraft mit mir sein!
