Gegenforderung

Wer frech ist und dem Beitragsservice genau so respektvoll entgegentreten will, wie dieses „Unternehmen“ uns gegenüber auftritt, der kann diesem Beitragsservice einfach eine beliebige Rechnung stellen.

Ich habe dies als unwissendes Kind vor vielen Jahren gemacht, ohne dass mir klar war, wie man eine Forderung wirklich eintreibt. Damals gab es noch kein chatgpt, welches mit Rat und Tat zur Seite stand.

Schreibt Eure Kosten für Beruhigungsmittel und den Besuch beim Psychologen und so weiter auf. Berechnet dem Gesamtbetrag, welchen Ihr einfordert. Druckt es aus und schickt es als Rechnung mit der Bitte um Erstattung an:

ARD ZDF Deutschlandradio
Beitragsservice
50656 Köln

Mit etwas Glück verpassen sie die 2-wöchige Widerspruchsfrist und Deine Forderung wird vollstreckbar.

1. RechnungHier zählt man auf, wofür der Beitragsservice bezahlen soll
2. MahnungHier erinnert man, dass da noch eine offene Rechnung zu begleichen ist
3. MahnbescheidDer Mahnbescheid wird in Deinem Namen vom jeweiligen Mahngericht auf Deinen Wunsch an den Beitragsservice geschickt. Reagiert dieser nun binnen 2 Wochen nicht auf diesen Bescheid, so folgt der
4. VollstreckungsbescheidDurch den Vollstreckungsbescheid kann vollstreckt werden, Hier interessiert es nicht mehr, wofür die ursprüngliche Forderung war, wie sie in der Rechnung beschrieben wurde. Hier ist nur von Bedeutung, dass binnen 2 Wochen auf den Mahnbescheid kein Widerspruch eingelegt wurde,
5. ordentliches ZivilverfahrenWurde Widerspruch auf den Mahnbescheid eingelegt, so kann der Gläubiger abwägen, ob er weiter aktiv wird oder ob er es auf sich beruhen lässt.

Wenn er aktiv wird, dann muss er beim Mahngericht die Abgabe an das Strafgericht beantragen, wodurch ein ordentliches Zivilverfahren eingeleitet wird (§697 Zivilprozessordnung).

Der Gläubiger muss dann seine Klage binnen 6 Monaten begründen. Tut er dies nicht, wird das Verfahren wieder beendet.

Solche Dinge sollte man in der Schule unterrichten, damit man ein Verständnis für solche Abläufe bekommt. Nicht als Vorbereitung, um den Beitragsservice zu bekämpfen, sondern um zu wissen, was eine Mahnung bzw ein Mahnbescheid ist.