Lithium

Lithium ist ein Alkalimetall (Leichtmetall) mit einer sehr geringen Dichte. Die Dichte ist die Masse im Verhältnis zum Volumen, also s Gewicht im Verhältnis zum Platz.

Lithium ist ein stark ätzendes Mittel bei Haut- und Augenkontakt sowie bei Einatmung, und es können sich bei Erhitzung giftige Dämpfe bilden. Auch die freigesetzten Gase bei beschädigten Lithium-Ionen-Batterien sind giftig und können Lungen- und Atemwegsschäden verursachen.

Doch Lithium hat auch eine gute Seite.

Lithium kann als Medikament eingesetzt werden bei bipolarer Störung und es kann vorbeugend gegen Depressionen eingesetzt werden. Wer manchmal unter Paranoia leidet, dem empfehle ich Lithium. Durch Lithium wirkt das Denken geordneter, man erhält Struktur, kurzum Lithium bringt die Psyche ins Lot.

Lithium Dosierung:

Lithiumverbindungelementares LithiumZweck
250 mg Lithiumchlorid33 mg elementares LiNahrungsergänzung
1.200 mg Lithiumcarbonat224 mg elementares LiTherapie für bipolare Störung oder Manie

Ich bin mit homöopathischer Medizin groß geworden und glaube daran, dass auch geringe Mengen einen positiven Effekt haben. Ich sehe den Körper als Gast in einem Restaurant, wo man möglichst viele verschiedene Speisen anbieten soll. Der Körper kann sich bei einem Überangebot das nehmen, was er benötigt.

Eine Überdosis kann aber gefährlich sein und zu folgenden Symptomen führen:

  • Zittern
  • Krampfanfälle
  • Koma
  • Nierenprobleme
  • Bewusstseinsstörungen

Aber ich bin kein Arzt und verweise zur Sicherheit auf meinen Disclaimer