Antifa

Antifa ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Menschen, die sich aktiv gegen den Faschismus einsetzen. Dafür spionieren sie nach faschistischen Strukturen und bekämpfen diese, manchmal auch mit unlauteren Mitteln. Demonstrationen von Nazis zu stören gehört mitunter zu den Hauptaufgaben der Antifa. Eigentlich ein ehrenwertes Ziel.

Ich habe in den 1990ern die Antifa vom Hören-Sagen so kennen gelernt, dass sich dort kluge Kopfe versammeln, die eben auch brutal gegen Rechtsradikale vorgingen, wenn diese sich nicht an das Grundgesetz gehalten haben. Und ich muss zugeben, das hat mich damals sehr beeindruckt. Ich fand das cool.

Leider hat sich die Antifa mittlerweile von diesen ehrenwerten Zielen längst entfernt und denkt nicht mehr selbst über gewisse Grundsätze und Freiheit nach. Aus dem philosophieren und Kampfsport treibenden Verein wurde eine Schlägertruppe, die Spaß daran hat, Gewalt auszuüben. Die Unterscheidung von Rechtsradikal und Rechtsorientiert wurde aufgegeben.

Und das ist schade. Denn diese Unterscheidung ist wichtig! Der Rechtsorientierte kann ebenso ehrenwerte Ziele verfolgen und für ein besseres Deutschland kämpfen, wie es auch der Antifant macht. Während der Rechtsradikale sich nicht ans Grundgesetz hält und Gewaltverbrechen verübt.

Und so geraten schon mal eigentlich unbescholtene Bürger ins Visier der Antifa, wie Querdenker, Künstler, AfD-ler und seit kurzem sogar Ungeimpfte.

Die Methoden der Antifa orientieren sich an den Nazi-Schlägertrupps. Es wird nicht diskutiert, sondern eingeschüchtert und draufgeschlagen.

Durch eine Diskussion kann man diese Leute nicht erreichen, da sie sich gegenüber derartigen Begegnungen verweigern. Man kann bei einem Zusammentreffen mit der heutigen Antifa nicht auf Einsicht und Verständnis hoffen. Man kann nur den Krankenwagen rufen und darauf hoffen, dass man überlebt.

Mit diesem Kampf der Antifa schafft die Antifa aber selbst eine Welt, die sie eigentlich bekämpfen sollten. Sie schränken die Meinungsvielfalt und Meinungsfreiheit ein. Die Freiheit zu denken, was man will. Das Grundrecht, sich in einer demokratischen Partei zu engagieren, die nach meiner Einschätzung nicht rechtsradikal ist. Diese Freiheiten werden von der Antifa bekämpft.

Die Forderung, die Antifa als Terrorgruppe einzustufen, halte ich heute sogar für richtig, denn sie retten keine Leben, wie ich das in den 1990ern wahrgenommen habe. Nein: sie begeht schwere Körperverletzung.

Lesen Sie zu diesem Thema Faschismus und Diktatur

Jasinna Antifa