die Grünen

Die Grünen wurden 1980 gegründet. Ihr Schwerpinkt war der Umweltschutz, die Bekämpfung der Atomkraft und die Erlangung des Weltfriedens.

Doch spätestens mit so Äußerungen, wie von Annalena Baerbock „We are fighting a war against Russia!“, erntet diese Partei immer mehr den Groll der Bevölkerung. Und so tauchen auch schon mal solche Meinungsäußerungen auf:

Hier einige Zitate von Politikern der GRÜNEN, die solche Gefühlsausbrüche wie „Grünes Reich“ etwas erklären:

1. Cigdem Akkaya, Die Grünen, Stellvertretende Direktorin des Essener Zentrums für Türkei:

„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“

2. Bause, Margarete, Die Grünen (MdL):

„Nur weil jemand vergewaltigt, beraubt oder hoch kriminell ist, ist das kein Grund zur Abschiebung. Wir sollten uns stattdessen seiner annehmen und ihn akzeptieren, wie er ist. Es gibt Menschenrechte.“

3. Stefanie von Berg, Die Grünen:

„Es ist gut so, dass wir Deutsche bald in der Minderheit sind.“

4. Daniel Cohn-Bendit, Die Grünen:

„Wir, die Grünen, müssen dafür sorgen, so viele Ausländer wie möglich nach Deutschland zu holen. Wenn sie in Deutschland sind, müssen wir für ihr Wahlrecht kämpfen. Wenn wir das erreicht haben, werden wir den Stimmenanteil haben, den wir brauchen, um diese Republik zu verändern.“

5. Nargess Eskandari-Grünberg, Die Grünen:

“Migration ist in Frankfurt eine Tatsache. Wenn Ihnen das nicht passt, müssen Sie woanders hinziehen.“

6. Joschka Fischer, Die Grünen:

“Es geht nicht um Recht oder Unrecht in der Einwanderungsdebatte, uns geht es zuerst um die Zurückdrängung des deutschen Bevölkerungsanteils in diesem Land.”

„Deutsche Helden müsste die Welt tollwütigen Hunden gleich einfach totschlagen.“

„Deutschland ist ein Problem, weil die Deutschen fleißiger, disziplinierter und begabter als der Rest Europas sind. Das wird immer wieder zu ‚Ungleichgewichten‘ führen. Dem kann aber gegengesteuert werden, indem so viel Geld wie nur möglich aus Deutschland herausgeleitet wird. Es ist vollkommen egal wofür, es kann auch radikal verschwendet werden. Hauptsache die Deutschen haben es nicht. Schon ist die Welt gerettet.“

7. Sieglinde Frieß, Die Grünen, Verdi-Fachbereichsleiterin:

„Ich wollte, dass Frankreich bis zur Elbe reicht und Polen direkt an Frankreich grenzt.“

8. Katrin Göring-Eckardt, Die Grünen:

„Natürlich gehört der Islam zu Deutschland, und natürlich gehören Muslime zu Deutschland. Und ich finde, darüber können wir ganz schön froh sein. Es wäre sehr langweilig, wenn wir nur mit uns zu tun hätten.“

„Die sexuellen Übergriffe in Schorndorf lassen sich zwar keineswegs entschuldigen, aber sie zeigen einen Hilferuf der Flüchtlinge, weil sie zu wenig von deutschen Fauen in ihren Gefühlen respektiert werden.“

„Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich darauf.“

9. Robert Habeck, Die Grünen:

„Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.“

10. Petra Klamm-Rothberger, Die Grünen:

„In der Heimat des Täters werden vergewaltigte Frauen zum Tode verurteilt. Deshalb musste er sie nach der Vergewaltigung töten. Für diese kulturellen Unterschiede müssen wir Verständnis haben.“

11. Renate Künast, Die Grünen:

„Integration fängt damit an, dass Sie als Deutscher mal türkisch lernen!“

12. Aydan Özoguz, Die Grünen, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration:

„Dass Asylbewerber kriminell werden, auch unter Umständen Raub begehen, das ist einzig und allein die Schuld der Deutschen, weil deren Spendenbereitschaft sehr zu wünschen übrig lässt.“

13. Cem Özdemir, Die Grünen:

„Der deutsche Nachwuchs heißt jetzt Mustafa, Giovanni und Ali!”

14. Claudia Roth, Die Grünen:

„Die Vorfälle am Kölner Bahnhof kann man als Hilferuf aller Flüchtlinge werten, weil sie sich von deutschen Frauen sexuell ausgegrenzt fühlen.“

„Am Nationalfeiertag der Deutschen ertrinken die Straßen in einem Meer aus roten Türkenflaggen und ein paar schwarzrotgoldenen Fahnen.”

15. Jürgen Trittin, Die Grünen:

„Es geht nicht um Recht in der Einwanderungsdebatte, uns geht es zuerst um die Zurückdrängung des deutschen Bevölkerungsanteils in diesem Land.“

Solche Dinge sagen also unsere Grünen-Politiker. Und trotzdem gibt es in Deutschland genügend, die diese Menschen wählen.


Diese Partei hilft außerdem mit bei der Enteignung des deutschen Volkes durch eine Grundsteuerreform (mit welcher der Bürger bei jeglichem Grundbesitz noch viel mehr zur Kasse gebeten wird, als bisher), durch das Wohneigentum-Modernisierungsgesetz WEG (bei welchem die Wohnungseigentümer zu teuren Modernisierungen gezwungen werden) und durch das neue Gebäudeenergiegesetz GEG (mit welchem alle Bürger zum Einbau einer Wärmepumpe gezwungen werden).

Derartige Vorschriften erinnern mich nicht an eine freie Marktwirtschaft, sondern an eine Verschmelzung von Wirtschaft und Politik, wie man sie aus Diktaturen kennt.

Reise-Verbote runden diesen Diktaturvergleich wunderbar ab. Die Schaffung von neuen Steuern (die CO²-Steuer) muss als verdienst der Partei die Grünen hier auch noch erwähnt werden.

Aber ist es wirklich eine Enteignung? Wer Grund- und Bodenbesitz hatte, kann sich diesen Dank der neuen Grundsteeuer bald nicht mehr leisten und muss verkaufen. Wer ein Haus besitzt, kann sich die Sanierung von Wärmeisolierung und neuer Heizung ebenfalls bald nicht mehr leisten und muss ebenfalls verkaufen. Ja, das ist eine Enteignung!

Dazu kommt die Überflutung von Flüchtlingen in Deutschland. Heute geht man besser nicht allein am Bahnhof lang. Und wer ins Freibad möchte, der muss damit rechnen, belästigt oder verprügelt zu werden. Die täglichen Messerattacken und Vergewaltigungen runden den Eindruck ab, dass Deutschland gerade (mutwillig) zerstört wird. Mit Flüchtlingen als Waffe.

Damit das Volk nicht auf dumme Gedanken kommt, werden die wenigen Straftaten der Rechtsradikalen regelmäßig gebetsmühlenartig in Szene gesetzt und der Kampf gegen Rechts als superwichtig auf die oberste Stelle gesetzt. Mit großen Soli-Konzerten wird der Jugend verdeutlicht, dass der Feind bei den Nazis zu suchen ist, keinesfalls bei den Flüchtlingen.

Als Kind wusste ich: Umweltschutz ist etwas gutes. Damals hätte ich wahrscheinlich ohne zu zögern die Grünen gewählt. Doch mit zunehmendem Alter erkannte ich sehr schnell, wie hier Wasser gepredigt wird und Wein getrunken wird. Das Volk wird davon überzeugt, dass Reisen ja umweltschädlich ist, man selbst reist aber in alle Herren Länder. Dem Volk wird vermittelt, dass Autofahren ja so schlecht für die Umwelt und fürs Klima ist, gleichzeitig hat man selbst das fetteste Auto mit Chauffeur.

Ein ungutes Zeichen für eine Demokratie ist die Verschmelzung von Politik und Wirtschaft. Wenn der Staat den Bürgern vorschreibt, welches Produkt gekauft werden muss, so ist es um die Freiheit eines Landes schlecht bestimmt. Zurzeit erleben wir diese Vorgaben mit den Vorschriften bezüglich der Heizungen (Wärmepumpen).

Und weil ich ja ein Verschwörungsterrorist bin, glaube ich, dass Greenpeace der Partei die Grünen zuarbeitet. Sie verfolgen gemeinsame Ziele (vordergründig Umweltschutz, hintergründig die Erlangung des Geldes der Bevölkerung) und sind voneinander abhängig (Beschaffung von Argumenten für die Plünderung des Volkes durch bsw eine CO²-Steuer und die Aufrechterhaltung der Angst/Panik bezüglich des Klimawandels).

Und weil dies meine persönliche Website ist, wo ich ja meine persönliche Meinung kundtun kann: Ich halte viele Politiker der Grünen für Perverse, die Spaß daran haben, das eigene Volk in Panik zu versetzen, zu quälen und zu vernichten.

Achtung Reichelt! zeigt das Handeln Habecks