Essen

Weil ich oft nicht weiß, was ich mir zu Essen machen soll, hier eine Liste:

  • Maultaschen mit geschmelzten Zwiebeln und Hot-Ketchup
  • Graupeneintopf (das ist Gerste mit anderem Gemüse als Eintopf aufgekocht, Gerste braucht sehr sehr lange, bis sie endlich weich ist. Experten sagen: ca 1 Stunde)
  • Kartoffelpuffer mit Apfelbrei (das einzig süße Essen)
  • Bratkartoffeln mit Schwarzwurzel aus dem Glas in weißer Soße
  • Weisskraut mit Curry
  • Linsen mit Curry
  • Spinat (mit Knoblauch) und Kartoffeln/Bratkartoffeln
  • Curry-Reis mit Paprika und Brokkoli und Kokosmilch
  • Sauerkraut mit Kartoffelbrei
  • Spaghetti Aglio Olio oder mit Bärlauch-Pesto
  • Bratkartoffeln gerne auch mit Curry
  • Gemüse-Eintopf mit Paprika, Petersilienwurzel, Pastinaken, Kartoffeln, Lauch, Curry
  • Kartoffelsalat mit (veganer) Frikadelle
  • Maultaschen (gibts auch ohne Fleisch) gerne mit Hot-Ketchup
  • Nudeln mit Tomatensoße (wenn die Soße langweilig schmeckt, dann fehlt entweder Zucker, oder Salz, oder Essig oder bei mir Curry)

Ich mache meinen Kartoffelsalat so: Ich dünste vier Zwiebel in reichlich Öl an. Reichlich Öl deswegen, weil das bereits Teil des Dressings ist. Diese Zwiebel werden stark gesalzen. Wenn die Zwiebel golden werden, gieße ich Wasser dazu und mache eine würzige Gemüsebrühe.

Gewürze hierzu sind italienische Kräuter, Muskat, Pfeffer schwarz und ein Brühwürfel oder Soßenpulver für Gemüsebrühe. Dann füge ich noch etwas Curry und etwas Senf hinzu. Eine ordentliche Portion Essig kommt dann auch noch hinzu. Jetzt muss diese Suppe leicht scharf und viel zu salzig schmecken, also überwürzt sein, dann ist sie richtig.

Diese Soße gieße ich dann über die noch warmen, frisch gerädelten Kartoffeln und lasse das Ganze einige Stunden ziehen. Aus der wässrigen Soße wird so ein cremiges Dressing. Der zu würzige Geschmack der Soße wird von den Kartoffeln absorbiert und es entsteht der perfekte Kartoffelsalat – hoffentlich.

Ich finde diese Variante sehr gut und sehr lecker!