Es gibt ja Menschen, die behaupten, Salat sei gar nicht so gesund. Diese Menschen haben vielleicht sogar recht. Die Nährwerte eines grünen Salates sind dürftig. Der Salat ist gar nicht so gesund. Es ist das Dressing.
Nun gibt es verschiedene Dressings. Ein Sahne-Dressing ist natürlich nicht so gesund, wie eine Vinaigrette. Und ein fertig gemischtes Dressing, was man im Supermarkt kauft, kann dem selbst angerührten Dressing natürlich nicht das Wasser reichen. Oft enthalten die vorgefertigten Dressings viel Wasser und wenig Essig-Power.
Ein einfaches Dressing besteht aus Gewürzen, etwas Senf, etwas Öl und Essig. Essig ist ein sehr gesundes Produkt. Benutzt man Essig als Reiniger, so überzeugt er durch seine hohe Fettlösekraft. Diese Eigenschaft behält sich Essig auch im menschlichen Körper bei. Fettstoffe können mit Essig besser transportiert werden.
Wer also auf natürliche Weise abnehmen will, der sollte auf einen guten Essig zurückgreifen.
Es gibt eine Apfelessig-Diät. Dabei wird ein Esslöffel Apfelessig mit etwas Sprudel oder Wasser verdünnt und vor den Mahlzeiten getrunken. So wird zum Einen der Appetit etwas gedämpft. Zum Anderen wird der Stoffwechsel angeregt. Die Fette im Essen werden besser transportiert.
Essig macht sich auch in fast allen Soßen zum Verfeinern sehr gut. Doch neben dem Geschmack ist die gesunde Eigenschaft nicht zu verachten. So gibt es Kulturen, die sogar über ihre Pommes Essig drüber gießen. Manche waschen sich damit die Haare, was nicht nur gegen Läuse wirkt, sondern auch der Kopfhaut und den Haaren gut tut.
Essig ist eine Wundewaffe.
Essig wirkt
- antibakteriell
- entzündungshemmend
- wundheilend
- Kreislauf anregend
- kurbelt die Fettverbrennung an und hilft so beim Abnehmen
- fördert eine gesunde Darmflora
- Cholesterinspiegel senkend
- Immunsystem stärkend
Ein guter Essig gehört in jeden Haushalt! Sicher, zum Reinigen genügt auch eine günstige Essigessenz. Was aber als Fazit hängenbleiben soll: achtet auf einen guten Essig und genießt ihn möglichst täglich!