Filme

Meine Lieblingsfilme (sind alle schon einige Jahre alt)

They Live – We Sleep (1988) ist ein Film, der zeigt, dass nicht alle Menschen auch wirklich Menschen sind. Im Film werden die Unmenschen als Aliens dargestellt. Übertragen auf die heutige Welt könnte man die Unmenschen durch eiskalte Kapitalisten ersetzen. Viel sozialkritisches verpackt in einem Action Streifen. Meine absolute Empfehlung!

The Big Lebowski (1998) zeigt einem, was coolness wirklich ist.

Demolition Man (1993) sollte ein action geladener Science-Fiction Film werden, wurde aber mittlerweile von der Realität eingeholt. Er zeigt dennoch die Entwicklung, wie ausgegrenzte Menschen in die Kanalisation verschwinden und dort in räuber-manier vor sich hin leben. Es zeigt die Spaltung der Gesellschaft. Witzig und gut.

Harley Davidson und der Marlboro Mann (1991) zeigt auf sehr schöne Art und Weise, was es bedeutet „cool“ zu sein. Schöne Szenen und coole Sprüche.

The Last Boy Scout (1991) ist ein netter action Streifen

Pulp Fiction (1994) ein Klassiker, den eh jeder kennt

ROOKIE – Der Anfänger (1990) ist einfach ein schöner Film

Die Truman Show (1998) ist ein Film, in welchem einem Bürger die Realität vorgespielt wird. Dieses Schauspiel wird der ganzen Welt präsentiert

Two Hands (1999) ist ein Film, der das Leben eines jungen Mannes zeigt. Dieser gerät in Geldnot und macht deswegen bei einem Banküberfall mit, bei welchem nicht alles reibungslos klappt. Ein sehr guter Film.

EXIT WOUNDS (2001) ist ein netter Action-Film, der die kriminelle Polizei thematisiert

Lethal Weapon 1 (1987) spielt von einem Polizisten, der suizide Tendenzen hat. Dadurch, dass dieser Polizist keine Angst hat zu sterben, kann dieser Polizist heldentaten vollbringen. Sehr lustig und sehr gut!

MATRIX (1999) wirft die Frage auf: Was ist die Realität?

Zurück in die Zukunft (1985) lässt einen Menschen eine Zeitreise machen, in welcher er die Welt etwas durcheinander bringt

Knockin on Heavens Door (1997) zeigt die letzten Tage zweier Sterbenskranken. Sie machen einen Road-Trip und erleben viele skurrile Szenen

snatch – Schweine und Diamanten (2000) hat viele skurrile Charaktere, die sich in diesem Film alle über den Weg laufen

Der blutige Pfad Gottes (1999) zeigt das Töten für einen guten Zweck

RAMBO – first blood (1982) zeigt das Leben eines Veterans, der nicht gerade mit offenen Armen in seinem Land empfangen wird

Im Juli (2000) ist ein Roadmovie, wo ein verliebter Lehrer seiner Liebe nachreist

Sehnsüchtig – wicker park (2004) ist ein Film von Liebe und Eifersucht

Keine halben Sachen (2000) ist ein netter Film über das Privatleben eines Killers

Abgezockt (2003) ist eine nette Komödie

Bandits (1997) ist ein Film von einer Knast-Band, die Ausbricht und durch die Lande zieht

Die fetten Jahre sind vorbei (2004) zeigt den Generationenkonflikt

Good Bye Lenin! (2003) zeigt die Liebe eines Sohnes zu seiner Mutter

Free Rainer (2007) übt sich in Medienkritik. Genial! Trailer