Die Ukraine wird nicht gerettet, sie wird verkauft!

Ein Krieg bringt für die Landbesitzer eine Not. Sie können das Land nicht bebauen, wenn Bomben fallen. Der Ertrag bleibt aus. Dieser Umstand führt dazu, dass die Landbesitzer verkaufsbereit sind. Sie wollen ihr Land los werden.
Land wird im Kriegsfall sehr günstig. Genau danach gieren die westlichen Investoren.
Dieser Ausverkauf der Ukraine ist vielleicht der heimliche Hauptgrund für diesen Krieg. Die Ukraine ist eines der reichsten Länder dieser Erde, was Bodenschätze, Erdgas und fruchtbaren Ackerboden angeht.
- 1.100.000.000.000 Kubikmeter Erdgas
- das größte Lithium-Vorkommen in Europa (braucht man für Batterien)
- Uran
- Eisen
- 12% des Weizens auf der Welt stammt aus der Ukraine
- 16% vom weltweiten Mais stammt aus der Ukraine
- 50% des Sonnenblumenöls kommt aus der Ukraine
Wer diese Dinge besitzt, kontrolliert einen sehr großen Bereich der Nahrungsmittel auf diesem Planeten.
Ein weiterer Kriegsgrund sind die geheimen Biowaffenlabore der USA, die sich in der ganzen Ukraine verteilt befinden. In ihnen wurden sehr tödliche Viren erforscht. Angeblich sollen diese Viren Pflanzen, Tiere und auch den Menschen töten. Von diesen Laboren gab es in der Ukraine zwischen 30 und 50 Stück. Bei der Eroberung haben die Ukrainer versucht, diese Labore zu zerstören, bevor sie in russische Hände fallen.

Und noch ein weiterer Punkt: Angeblich hat sich die Ukraine vor dem 24.02.2022 auf einen Militärschlag vorbereitet. Es ist mir noch nicht ganz klar, ob hier der Donbass angegriffen werden sollte, die Krim, oder ob sogar Russland. Aber es gab seit 2021 eine Mobilmachung der Ukraine.
Durch das Minsk-2-Abkommen hat nicht zuletzt Deutschland dafür gesorgt, dass Russland nicht schon viel früher in die Ukraine einmarschiert ist. Russland hat uns vertraut und wir haben sie verarscht. Das wird den Russen garantiert nicht noch einmal passieren.
Was aber in der Auflistung der Punkte nicht vergessen werden darf: Die USA wollte Atomraketen in der Ukraine stationieren. Dieses Vorgehen kennt Russland schon aus den anderen, immer wieder neu hinzugewonnenen Gebieten der NATO. Die Ukraine sollte aber unbedingt neutral bleiben – so der Wunsch Russlands. Leider interessierte das im Westen keinen der führenden Politiker.
Was in den Medien gerne als Kriegsgrund dargestellt wird, ist Putins Expansionspolitik. Angeblich würde Putin immer mehr wollen und die Ukraine sei möglicherweise ja nur der Anfang. Doch in Wirklichkeit gibt es kein anderes Land wie Russland, welches dem Treiben auf diesem Planeten entspannter zuschaut. Selbst die NATO-Ost-Erweiterungen gen russische Grenze brachten Russland nicht aus der Ruhe.
Russland ließ den Westen wissen, was es von seiner Ost-Erweiterung hielt, doch insgesamt blieb Russland friedlich. Bis mit der Einverleibung der Ukraine eine rote Linie überschritten wurde.
Wir sehen in diesem Krieg immer das Schlechte. Für mich gibt es aber in allem Schlechten auch etwas Gutes. Im Ukraine-Krieg ist das ganz klar die Entnazifizierung der Ukraine, Seit dem Sturz Janukovics sitzt dort ein Konstrukt an der Macht, welches die Interessen der pro-russischen Ukrainer mit Füßen tritt.
Die Wahl der Waffen sind von Russland so gewählt, dass man jederzeit Friedensverhandlungen führen könnte, sofern man dies wollte. Rusland hat seine bereitschaft dazu mehrfach geäußert, doch ohne Erfolg.
Bereits im März 2022, also kurz nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine, gab es in Istanbul Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland. Gebannt schaute auch ich damals auf dieses Treiben. Mit solchen Verhandlungen stieg schließlich die Hoffnung auf einen baldigen Frieden in der Ukraine.
Doch die ganze Welt wurde davon überrascht, als die Ukraine diese Friedensverhandlungen abbrach. Angeblich war es auf Drängen von Boris Johnson zu diesem Abbruch gekommen. Die Briten scheinen wohl ein großes Interesse an der Fortführung des Krieges zu haben und die Ukraine, Verzeihung: Selensky fügt sich diesen Interessen.
Es ist schon bemerkernswert, wie selbstlos Selensky dazu bereit ist, die Leben der Ukrainer für diesen Krieg zu opfern. In anderen Worten: Ich kann es nicht verstehen, wie die Ukraine/Selensky so gar kein Interesse an einer friedlichen Einigung hat.
„We do not care“ Senator Black zum Ukraine-Krieg
Hier Scott Ritter über Selensky
Selensky hat die russische Sprache verboten. Selensky hat die ukrainische kanonisch-orthodoxe Kirche aufgelöst und die Priester getötet oder vertrieben. Selensky hat die anderen Parteien verboten. Selensky schaffte die Redefreiheit ab und verbot staatskritische Fernsehsender, natürlich alles nur zur Sicherheit der Ukrainer. Das ist alles der Stil einer Diktatur!
Und wir unterstützen diesen Diktator bedingungslos. Eigentlich müssten wir Russland unterstützen im Kampf gegen ein System, welches die Pro-Russen in der Ukraine terrorisiert, vertreibt und ermordet hat. Eigentlich müssten wir gegen Faschismus und Tyrannei kämpfen und zwar an der Seite Russlands. Ein provokantes Bild mit diesem Thema
Warum steckt die USA so viel Energie in den Ukraine-Krieg?
Liegt es daran, dass US-Konzerne große Teile der Agrarflächen in der Ukraine gekauft haben und für Forschungszwecke benutzen wollten? Oder sind es die 30-50 geheimen Biowaffenlabore, die von der CIA in der Ukraine betrieben wurden? Geht es der USA um die Schwächung Russlands? Die USA sieht in Russland noch immer den größten Rivalen auf diesem Planeten.
Es kann nur spekuliert werden.
Und weil ich im Spekulieren meine volle Kreativität ausleben kann, habe ich noch einen Side-Effekt gefunden: Es geht um den Getreidemarkt. Die Ukraine ist die Kornkammer Europas. Aber nicht nur Europa bezieht sein Getreide aus der Ukraine. Viele Länder in Afrika sind ebenfalls vom Getreide der Ukraine abhängig.
Wenn der Krieg diesen Getreide-Quell zerstört, wie es derzeit mit Streubomben geschieht, könnte man auf die Idee kommen, dass so neue Absatzmärkte für Amerikanisches Getreide geschaffen werden. Denn Amerika wird sein Getreide bei einem Ernteausfall der Ukraine großherzig anbieten, natürlich für etwas teureres Geld. Diese Theorie als Bild
Doch ein noch größeres Interesse könnten die Bodenschätze in der Ukraine sein.
Nachgerechnet lässt sich die USA ihre Waffen (zurzeit hauptsächlich Streubomben) von Europa/Deutschland bezahlen. Schließlich werden ja europäische Werte in der Ukraine verteidigt. Damit werden die Ackerflächen in der Ukraine unbebaubar. Wird dann die Welt (zumindest halb Afrika und ganz Europa) mit amerikanischem Getreide gerettet, welches sich die USA natürlich fürstlich bezahlen lässt?
Die USA gewinnt irgendwie immer, egal, wie der Krieg auch ausgehen mag.
Wem das zu abstrus ist, dem möchte ich eine fiktive Geschichte erzählen: Es war einmal ein Land Namens Russland. Dieses Russland wollte sein Gas günstig an Europa/Deutschland verkaufen und baute dafür mehrere Pipelines mit dem Namen NorthStream. Diese Pipelines gingen am 26. September 2022 plötzlich kaputt. Daraufhin verkaufte uns die USA großherzig ihr LNG-Gas – natürlich für einen vielfach teureren Preis.
The plan behing the war is SEPARATION
Worum es im Ukraine-Krieg wirklich geht
Short Info about Ukraine Conflict
Putin wollte wirklich keinen Krieg
Daniele Ganser erklärt den Ursprung des Ukraine-Konfliktes (1990)
Daniele Ganser erklärt den Anfang des Ukraine-Krieges (2014)