Es gibt Sätze, die hören wir immer wieder. Diese Sätze wirken auf uns, ob wir das wollen, oder nicht. Und genau solche Sätze sind hier aufgelistet.
Ich bin ein Berliner.
John Fitzgerald Kennedy übte so am 26.06.1963 den Schulterschluss mit der einfachen Bevölkerung Berlins aus. Alle waren begeistert, obwohl es eigentlich gelogen war.
Wir schaffen das.
Dieser Satz stammt von Angela Merkel. Er soll uns die Angst vor der Zukunft nehmen und gleichzeitig ihren Weg als RICHTIG brandmarken.
Der Täter war polizeilich bekannt.
Dieser Satz wird uns von den Medien eingehämmert, und zwar immer dann, wenn eine besonders schwere Straftat ausgeübt wurde. Damit sagt man uns, dass das alles nicht so schlimm ist, weil diese Tat von diesem Täter ja eh zu erwarten war.
Das ist alternativlos.
Ein Satz, welcher die Diskussion über die Sinnhaftigkeit einer Entscheidung im Keim ersticken soll.
Die Wissenschaft ist sich einig, dass…
Die Wissenschaft muss das Altbekannte hinterfragen und das Neue erforschen. Sie darf niemals ruhen. Sie ist sich fast nie wirklich einig. Was heute als WAHR gilt, kann schon morgen widerlegt sein.
Wenn wir jetzt nicht handeln, …
Dieser Satz drängt einen in die Ecke. Wer den akuten Handlungsbedarf nicht erkennt, muss doof sein. Hier soll Widerspruch unterdrückt werden.
Putin ist schuld.
Das Volk braucht ein Feindbild. Der Staat will der Rüstungsindustrie zuliebe einen Krieg führen. Unsere Führer wollen Blackrock einen Gefallen machen, indem sie für Blackrock und deren Partner einen Krieg gegen Russland führen. Krieg benötigt immer die Medien, die dem Volk erklären, wer der zu bekämpfende Feind ist. Presse und Krieg
Anpassung der Preise
Grundsteuerreform
Modernisierung
Hinter diesen Bezeichnungen verbirgt sich die immer selbe Wahrheit: ES WIRD TEURER WERDEN!
Wir müssen die CO₂-Steuer erhöhen!
Eine Steuer auf die Luft ist der genialste Coup, welchen unsere Herrscher je vollbracht haben. Ich hätte es nie für möglich gehalten, dass so etwas funktioniert. Man nimmt sich den Stoff, welchen jede Pflanze zum wachsen braucht, verteufelt ihn und verlangt dann eine Steuer.
Wer die Sinnhaftigkeit anzweifelt, wird als Klimaleugner bezeichnet.
Klimaleugner
Das ist ein böses Schimpfwort. Es impliziert, dass man nicht verstanden hat, was das Problem auf dieser Welt ist. Es geht darum, das Konstrukt der CO₂-Steuer zu schützen und deren Existenzberechtigung nicht anzuzweifeln.
Corona-Leugner
Dieses Wort wurde als Waffe gegen all jene eingesetzt, die die Sinnhaftigkeit der Corona-Maßnahmen anzweifelten. Corona-Maßnahmen
Ene mene muh, und raus bist Du!
Ist ein Kinderreim, welcher noch wichtig für uns werden könnte. Er wird in unseren Medien so gut wie gar nicht benutzt, ich vermute, weil in diesem Spruch eine enorme Sprengkraft versteckt ist.