ADHS

ADHS steht für AufmerksamkeitsDefizitHyperaktivitätsStörung und ist eine spezielle Mischung aus besonderer Psyche und abnormalen Nerven. Es macht den Betroffenen unruhig, ängstlich und sorgt eventuell für Schlafstörungen. In meinen Augen geht es aber auch ein Stück weit um fehlenden Respekt und Sehnsucht nach Anerkennung.

Als man mir ADHS unterstellte, war ich mächtig sauer. Nur weil ich frech und kreativ war und dazu etwas aufgeweckt, konnte man mir doch daraus keine psychologische Erkrankung basteln. Ich mag es nicht, in irgendwelche Gruppen einsortiert zu werden. Und noch weniger mag ich es, wenn man mir meinen Intellekt als Krankheit brandmarkt.

Gerade in Zeiten, wo viele Menschen antriebslos zu Couch-Potatoes mutieren, halte ich es für wichtig, einen Gegentrend zu setzen. Lebhaft und voller Tatendrang zu sein halte ich für eine sehr gute Eigenschaft.

Als ich meine Diagnose erhielt, war ich gerade Gast in einer psychosomatischen Reha-Klinik. Dort sammelten sich viele Long-Covid-Erkrankte, die nach meiner „fachmännischen“ Einschätzung aber fast alle Post-Vac-Kandidaten waren. Doch die dortigen Ärzte waren auf diesem Auge, dem kritischen Impf-Auge, regelrecht blind. Sie hielten Lobreden auf die Impfung.

In dieser Reha-Klinik waren jedenfalls sehr viele von Post-Vac gezeichnete Patienten, die vom Wesen her eher langsam waren. Und auch ich bekam zu dieser Zeit (wegen meiner Depression und meiner Magersucht) irgendwelche Psycho-Tabletten, die mich zu einem eher langsam agierenden Zombie formten.

Dennoch war ich wahrscheinlich noch immer wachsamer und schneller, als meine dortigen Mitinsassen. Ich spielte dort viel Tischtennis und das hat eigentlich ganz gut geklappt. Beim Tischtennis muss man ja eher schnell reagieren…

Und so verwundert es mich nicht, dass ich genau dort die Diagnose ADHS bekommen habe.

ADHS sollte man aber nicht als negatives Merkmahl betrachten, sondern als Auszeichnung für einen besonderen Charakter. ADHS-ler finden oft kreative Lösungen und denken eben outside of the box. In meinem Fall hat es dazu geführt, dass ich immer nach alternativen Erklärungsmodellen gesucht habe, wenn mir bsw erzählt wurde, dass der Klimawandel durch CO² verursacht wird.

THC und Alkohol sind beides schlimme Drogen. Beide Wirkstoffe sorgen dafür, dass dem Konsumenten die Probleme dieser Welt etwas egaler werden. Ich meide beide dieser Stoffe. Vielleicht ist das ein Fehler…

Andreas Jähne spricht mir aus der Seele