Bademeister

Bademeister gibt es nicht mehr. Man nennt sie jetzt Fachangestellte für Bäderbetriebe. Einen uncooleren Namen hätte man sich nicht ausdenken können.

Als Bademeister erlebt man viele schöne Dinge. Man verwandelt hysterisch schreiende Kinder wieder in normale Kinder, indem man den Stachel der Wespe herauszieht, welche das Kind gestochen hat.

Doch mit dieser Tat macht man sich strafbar, da es sich hierbei um einen medizinischen Eingriff handelt, welcher dem Bademeister untersagt ist. Ein Bademeister darf lediglich ein Pflaster draufkleben und das Kind zu einem Arzt schicken.

Um diesen Umstand verarbeiten zu können, musste ich einen Song basteln

Wenn heute ein Bademeister die Besucher daran erinnert, dass sie die HuBO (Haus- und Badeordnung) einhalten müssen, oder einfach nur rücksichtsvoll sein müssen, läuft er Gefahr, angegriffen zu werden.

Und während die Besucher den Bademeister immer nur als ruhig dastehenden Menschen wahrnehmen, der den schönsten Job der Welt haben muss, wuselt der Bademeister schon vor dem Öffnen der Tore durch das Bad und schaut, dass die Technik in Ordnung ist und die Liegewiese sauber ist. Er sorgt außerdem dafür, dass die sportlichen Geräte funktionieren und mögliche Hinterlassenschaften von nächtlichen Besuchern (Hausfriedensbrechern) entfernt werden.

Darüber hinaus steht man den Besuchern Rede und Antwort. Den ganzen Tag. Jeden Tag. Man kann ja nicht weg.

Eine Antwort, die ich als Bademeister gegeben habe, war „Wegen den Tieren!“

Ich sehe schon, ich muss die Situation etwas genauer ausführen, damit Sie diese Antwort auch verstehen.

Ich habe in einem eintrittspflichtigen Badesee als Bademeister gearbeitet, als ein Regen die Besucher und mich unter einem kleinen Vordach zusammen trieb. Dort fanden sich auch ein paar neugierige Kinder ein, die ihre Fragen beantwortet haben wollten.

Sie fragten, wieso man eigentlich nicht nachts ins Freibad gehen darf.

Neben dem Badesee befand sich ein Hallenbad. Jeder Hallenbad-Besucher konnte auch den Badesee mitbenutzen. Mit meiner Antwort „Wegen den Tieren!“ konnte ich die Frage der Kids nicht befriedigend beantworten. Sie fragten nach, indem sie dieselben Worte benutzten: „Wegen den Tieren?“

Ich erklärte, dass es unter dem Hallenbad einen Zoo geben würde mit Krokodilen. Diese Krokodile dürften nachts aus dem Gehege in den Badesee. Deswegen dürfe man nachts nicht im See schwimmen.

Die Lüge ist eine bewusste Äußerung einer Unwahrheit mit dem Ziel, einen anderen in die Irre zu führen.
In wie weit eine Lüge strafbar ist, entzieht sich aber meiner Kenntnis.

Die Kids schauten mich ungläubig an. Sie hatten noch nie etwas von diesem Tierpark unter dem Hallenbad gehört.

Ich legte nach, dass wenn sie diesen Tierpark besuchen wollten, sie diesen Wunsch an der Kasse ausdrücklich sagen müssten, also dass sie in den Tierpark gehen wollen.

Ich lachte mich innerlich kaputt, weil ich mir das Gesicht der Dame an der Kasse vorstellte, wenn diese Kids dort den Wunsch äußerten, dass sie gefälligst in den Tierpark gehen wollen.

Vor den Kids blieb ich aber total ernst und entspannt. Ich konnte den Kids einen Bären aufbinden. Vielleicht hätte ich doch Erzieher werden sollen. Oder Politiker? Irgend etwas, wo man eben kreativen Müll erzählen kann und als Lügner straffrei davon kommt.

Einige Tage später erzählten mir die Damen von der Kasse irritiert, dass tatsächlich etwas verwirrte Kinder angekommen wären, die in einen Tierpark gehen wollten.

Kinder sind schon verrückte Wesen…

Ich habe dieses Mysterium bis heute nicht aufgelöst.

Diese Geschichte reiht sich aber wunderbar in die Sage ein, dass es in diesem Badesee Schnappschildkröten geben würde. Schnappschildkröten gibt es wirklich – in Nordamerika.

Der Badesee hatte einen natürlichen Fischbestand, zu welchem auch der Hecht gehörte.

Der Hecht ist ein Räuber mit scharfen Zähnen. Er jagt seine Beute durch das trübe Wasser und schnappt sie sich mit einer reflexartigen Bewegung.

Jedenfalls hat sich dieser böse Hecht ein Mal in einer Badegästin verbissen. Er wollte sie sicher nicht verspeisen, zumindest nicht am Stück.

Die Badegästin war natürlich geschockt und hat dieses Erlebnis später sicher dem zu behandelnden Arzt erzählt.

Hier beginnt die zusammenphantasierte Theorie!

Ich gehe davon aus, dass der Arzt der aufgebrachten Dame erzählt hat, dass es ein Hecht war, der sie versehentlich gebissen hat. Ich glaube außerdem, dass die Frau außer sich war und die Erklärung mit dem Hecht einfach nicht glauben konnte, bis der Arzt irgendwann genervt gesagt hat „Entweder es war ein Hecht, oder eine Schnappschildkröte.“

Mit dieser Aussage war für die Dame klar, dass sie von einer Schnappschildkröte gebissen worden sein muss. Ein erzählenswerter Skandal.

Und vielleicht war diese Dame ein Tratsch-Weib. Es könnte doch sein, oder?

Jedenfalls kursierte nach diesem Unfall standhaft das Gerücht, dass es in diesem See irgendwann einmal eine Schnappschildkröte gegeben haben muss.

Ich kann da aber Entwarnung geben!

Eine Schnappschildkröte wäre definitiv längst von den Krokodilen aufgefressen worden, die nachts immer im Badesee ihr Unwesen treiben. Diese Krokodile dürfen ja nachts immer aus dem Tierpark unter dem Hallenbad ins Freie. Ich habe davon berichtet.