Coronatest

„Der Coronatest ist eine harmlose Untersuchung, schaut man doch nur nach dem Speichel.“

Dies ist eine absolut falsche Annahme.

Haben Sie sich nie gefragt, warum diese scheinbar harmlosen Utensilien im PCR-Test so aufwändig verpackt sind? Oder warum derjenige, der diesen Test macht, Handschuhe, Schutzanzug und einen Gesichtsschutz trägt? Sie mögen vielleicht sagen „Das macht der doch nur zu unserem Schutz!“, aber vielleicht gibt es dazu auch eine andere Theorie. Vielleicht trägt er diese Ausrüstung zu seinem eigenen Schutz. Aber nicht zum Schutze vor dem Corona-Virus, sondern vor den Chemiekalien im Coronatest.

Von welchen Chemikalien spreche ich?

Natriumazid ist ein Natriumsalz, welches in der Testflüssigkeit vorkommt. Es kann sehr giftige und ätzende Dämpfe absondern, die Schwindel, Kopfschmerzen und Hautreizungen auslösen können.

Aber bereits in der harmlos wirkenden Watte sollen irgendwelche giftigen Stoffe drin sein. Auflistung folgt noch

Hier muss noch der Link zu jener Konferenz hin, wo über die Gefährlichkeit des Tests debattiert wird. muss ich noch finden, folgt noch

Hier folgt das Sicherheitsdatenblatt für den Roche-Coronatest: