
GAY PRIDE ist die neue Bewegung, die vielerorts gefeiert wird. Es geht dabei eigentlich darum, dass man sich nicht zu verstecken braucht, wenn man schwul oder lesbisch ist. Das ist eine gute Sache.
In der Schule wurde mir jedoch beigebracht, dass man nicht auf etwas stolz sein kann, wofür man nichts geleistet hat. Damals bezog sich das darauf, dass man nicht stolz sein konnte, ein Deutscher zu sein, weil man ja nichts dafür getan hat, um Deutscher zu sein.
Und so wurde mir beigebracht, dass STOLZ bei guter Leistung (gute Noten) erlaubt ist, die man sich hart erkämpft hat, aber niemals bei Dingen, für die man nichts kann.
Wenn man nun einen STOLZ feiert fürs schwul sein bzw lesbisch sein, so frage ich mich schon, was diese Personen außergewöhnliches geleistet haben, worauf sie STOLZ sein können. Was ist ihr verdienst?
Bitte versteht mich nicht falsch: Ich verlange nicht, dass man sich für seine sexuelle Orientierung schämen soll, aber STOLZ ist etwas zu viel des Guten. Wieso genügt nicht ein normales Miteinander. Einfach RESPEKT und gut ist es. Wieso muss es STOLZ sein?
Als Conspiracy Terrorist liegt die Sache klar auf der Hand: Der Staat will Gruppen bilden, die man lenken kann, gegeneinander ausspielen kann. Beschäftigt man das Volk mit sich selbst, so haben die Führer freie Hand. Sie können Schalten und Walten wie sie wollen.
Und so werden Mauern gezogen, die kaum einer sieht. Es wird geschickt eingezäunt und ausgegrenzt, alles im Namen der Toleranz. Und jeder muss irgendwie Position beziehen. Raushalten gibt’s nicht. Entweder dafür oder dagegen. Gut oder Böse.
Emotionen werden geschaffen und benutzt. Jeder kennt ja irgendeinen der irgendwie verteidigt werden muss. Ob er nun schwul, lesbisch, queer oder konservativ altbacken ist, er muss verteidigt werden.
Und so entsteht ein Schlachtfeld nach dem Muster: Teile und Herrsche.

Doch dieses Spiel rational zu erkennen und zu durchschauen ist vielen leider nicht mehr möglich. Wir sind fast alle emotional involviert. Zu aufgehetzt und gestresst rennt man von der Arbeit zur Party und wieder zurück. Die ruhige Minute wird von TikTok und Netflix geklaut bzw zerstört.
DAS SPIEL HAT BEGONNEN und wir sind mittendrin.
Und nur Andy Bayer erkennt dahinter den Sinn.

Wer das liest, liest vielleicht auch Queer Regenbogenflagge Gendern