Autor: admin
-
Witze-03
-
Witze-02
-
Witze-01
-
Tron
Tron (8. Juni 1972 – Oktober 1998) heißt in Wirklichkeit Boris Floricic und war ein deutscher Hacker und Programmierer. Er war einer der besten Hacker und Programmierer. Er beschäftigte sich mit Angriffen auf kommerzielle Verschlüsselungs- und Authentifizierungssysteme. 1997 entwickelte er ein neues Verfahren zur Verschlüsselung von eMails und Sprachtelefonie und demonstrierte es in seinem Cryptophon,…
-
Nation ignoring dangers
Das Ignorieren der Gefahren von ChemtrailsLeserbrief aus Missoulian (vom Montag 02. November 2015) Übersetzung: Am 16. Juli 1945 fand der erste Atomwaffentest in der White Sands Wüste von New Mexiko statt. Die Wissenschaftler dachten damals, dass wenn sie die Bombe in einem Stahlkäfig zünden würden, die radioaktive Pilzwolke wesentlich geringer ausfallen würde. Man warnte nicht…
-
Was wenn es nicht so ist
Die RAF hat sich erschossen, Überwachungsbänder weges steht euch frei, gerne, bitte glaubt diesen DreckSämtliche Bürgerrechte werden hart verletztMit Wasserwerfern werden Augen und Trommelfelle zerfetztTränengas bringt jeden Demonstrant irgendwann zum Ausflippendas ist der Moment, wo alle Kameras drauf tickenDamit macht man später Anti-Terror-GesetzeUnd die Medien treiben sie voran, diese Hetze Überwachungskameras, PC-Spy-Ware oder Nackt-ScanHausdurchsuchungen, Handy-Tracing,…
-
Die Liebe
Am Anfang seines Lebens glaubt man an die ewige Liebeman hofft einfach ganz stark, glaubt nicht an Hiebeman wird enttäuscht, steckt es weg, und versucht es erneutman gibt sich ein weiteres mal Mühe, bis man bereut So geht das ein mal, vielleicht zwei mal, vielleicht dreidoch irgendwann ist die Gutgläubigkeit dann vorbeidann hat es die…
-
Kirsten Heisig
Kirsten Heisig (24. August 1961 – 28. Juni 2010), war eine deutsche Juristin und Autorin. Sie wurde als Initiatorin des Neuköllner Modells in der Strafverfolgung jugendlicher Täter bundesweit bekannt. Die Umstände ihres frühen Todes erregten großes öffentliches Interesse. Ihr Buch „Das Ende der Geduld: Konsequent gegen jugendliche Gewalttäter“ erschien postum und stand mehrere Monate in…
-
Krieg
Karl Kraus (1874 – 1936) KRIEG das ist zuerst die Hoffnungdass es einem besser gehen wird hierauf die Erwartungdass es dem Anderen schlechter gehen wird dann die Genugtuungdass es dem Anderen auch nicht besser geht und hernach die Überraschungdass es beiden schlechter geht Krieg kann nur auf eine einzige Weise verhindert werden: Durch die Verweigerung…
-
Krim
Eine kurze Geschichte zur Krim 1783 wurde die Halbinsel Krim an das Russische Kaiserreich von der Zarin Katharina II angegliedert. Seitdem befindet sich dort die Schwarzmeerflotte der Russischen Föderation mit aktuell ca. 25.000 Marinesoldaten. Nach der Oktoberrevolution und dem Russischen Bürgerkrieg von 1917 bis 1924 teilten die Bolschewiken das geeinte Territorium des Russischen Imperiums willkürlich…