Kategorie: Info

  • Russland

    Wo derzeit alle gegen Russland und Putin hetzen, möchte ich hier ein Gegenpol sein: Ja, Russland hat am 24.02.2022 die Ukraine angegriffen. Doch war es wirklich ein Angriff? Oder war es vielmehr ein Eingriff in einen bereits tobenden Krieg? In der Ukraine tobte seit 2014 ein Bürgerkrieg, ausgelöst durch die Schüsse vom Maidan. Jegliche Menschenrechte…

  • WHO

    WHO steht für World Health Organization. Die WHO wurde 1948 gegründet und ist eine Nicht-Regierungs-Organisation, die sich das Wohl der Menschen auf die Flagge geschrieben hat. Und nicht nur der Menschen in USA oder Europa, sondern weltweit. Das ist doch gut, denn alle Menschen sollen möglichst frei von Krankheiten und Hungersnöten leben. Doch die WHO…

  • Rechtsstaat

    Ein Rechtsstaat ist ein Staat, in dem die Gesetze auf alle Bürger gerecht und fair angewendet werden. Besonders die Verwalter und Organe müssen sich in einem solchen Staat an diese gesetzliche Regeln halten. Nur dann kann man von einem Rechtsstaat sprechen. In einem Rechtsstaat sollten die Gesetze so sein, dass sich auch Politiker daran halten…

  • Auto

    Als Carl Benz 1886 das erste Auto erfand, war er sich wohl nicht bewusst, welchen Hype er damit einmal auslösen würde. Rudolf Diesel erfand 1892 den Dieselmotor. Rudolf Diesel war ein deutscher Ingenieur, der einen effizienteren Verbrennungsmotor entwickeln wollte als die damals üblichen Dampfmaschinen und Benzinmotoren. Sein Ziel war es, einen Motor zu bauen, der…

  • Flüchtlinge

    Flüchtlinge sind das Ergebnis einer gescheiterten Außenpolitik. Es gibt mächtige Länder, die auf der ganzen Welt, insbesondere aber in Ländern mit vielen Bodenschätzen, für die Demokratie Krieg führen. Sie nennen es „Kampf gegen den Terror“, weil sie es nicht ertragen können, dass diese Länder ihre Bodenschätze nicht freiwillig herausrücken. Und unsere Medien verfälschen diesen Raubzug…

  • Punk und AfD

    Ich will ein Punk sein. Punk bedeutet für mich, keine Vorurteile zu haben, seine bestehende Meinung immer wieder neu zu überprüfen und dabei auferlegte Zwänge und Regeln zu missachten, egal, ob diese Zwänge und Regeln von der Gesellschaft sind, oder von der Kirche, oder von Freunden sind. Vorurteile ausschalten, Grundprinzipien aktivieren (Menschlichkeit und Respekt und…

  • Faschismus

    Ein Merkmal des FASCHISMUS ist die Verschmelzung von Politik, der Wirtschaft (Industrie), der Judikative (Richter, Gerichte), der Exekutive (Polizei, Geheimdienste) und den Medien. Wir sind alle gegen Faschismus, das ist doch klar. Doch erkennen wir den Faschismus als solchen überhaupt? Als ich gesehen habe, wie sorglos so viele überall die Ukraine-Flaggen geschwenkt haben, war ich…

  • Angst vor Faschismus

    Es gab mal eine Zeit, in welcher Parteien verboten wurden, die der Elite nicht in den Kram passten. In dieser Zeit wurde auf Menschen mit gewisser Parteizugehörigkeit jagd gemacht. Aber diese Zeit ist Gott sei Dank längst vorbei. Damit das so bleibt, haben wir das Grundgesetz, welches uns vor einer erneuten Entwicklung in diese Richtung…