Autor: admin

  • Amoklauf Winnenden

    Am 11.03.2009 fand in Winnenden ein Amoklauf statt. Offiziell erschoss dabei der 17-jährige Tim Kretschmer 15 Menschen in und um die Albertville Realschule und danach tötete er sich selbst. Schießkunst: Tim war wohl ein zwei mal mit seinem Vater beim Schießstand mit dabei, war aber ein eher schlechter Schütze. Doch just am Tag seines Amoklaufes…

  • WHO

    WHO steht für World Health Organization. Die WHO wurde 1948 gegründet und ist eine Nicht-Regierungs-Organisation, die sich das Wohl der Menschen auf die Flagge geschrieben hat. Und nicht nur der Menschen in USA oder Europa, sondern weltweit. Das ist doch gut, denn alle Menschen sollen möglichst frei von Krankheiten und Hungersnöten leben. Doch die WHO…

  • Rechtsstaat

    Ein Rechtsstaat ist ein Staat, in dem die Gesetze auf alle Bürger gerecht und fair angewendet werden. Besonders die Verwalter und Organe müssen sich in einem solchen Staat an diese gesetzliche Regeln halten. Nur dann kann man von einem Rechtsstaat sprechen. In einem Rechtsstaat sollten die Gesetze so sein, dass sich auch Politiker daran halten…

  • wichtiger Kram

  • Kuhmilch

    Kuhmilch ist eine mit Hormonen angereicherte Flüssigkeit, die aus den Milchdrüsen von Kühen stammt. Sie kann Spuren von Eiter enthalten, da entzündete Euter (Mastitis) in der Milchproduktion keine Seltenheit sind. 400.000 Eiterzellen pro Kubikzentimeter bzw Milliliter dürfen laut EU-Verordnung Nr. 853/2004 in der Milch sein. Kuhmilch ist auf den Bedarf eines Kälbchens ausgerichtet. Die wachstumsfördernden…

  • Auto

    Als Carl Benz 1886 das erste Auto erfand, war er sich wohl nicht bewusst, welchen Hype er damit einmal auslösen würde. Rudolf Diesel erfand 1892 den Dieselmotor. Rudolf Diesel war ein deutscher Ingenieur, der einen effizienteren Verbrennungsmotor entwickeln wollte als die damals üblichen Dampfmaschinen und Benzinmotoren. Sein Ziel war es, einen Motor zu bauen, der…

  • Teufelskreis

    Wir gehen arbeiten, damit wir uns ein Auto leisten können. Wir leisten uns ein Auto, damit wir zur Arbeit kommen. Das ist doch verrückt! Der Anschaffungspreis eines Wagens ist nur ein kleiner Teil. Dazu kommt ja noch die Steuer und die Versicherung und der reglemäßige Service. Die vorgeschriebenen Winterreifen dürfen wir natürlich nicht vergessen, und…

  • Flüchtlinge

    Flüchtlinge sind das Ergebnis einer gescheiterten Außenpolitik. Es gibt mächtige Länder, die auf der ganzen Welt, insbesondere aber in Ländern mit vielen Bodenschätzen, für die Demokratie Krieg führen. Sie nennen es „Kampf gegen den Terror“, weil sie es nicht ertragen können, dass diese Länder ihre Bodenschätze nicht freiwillig herausrücken. Und unsere Medien verfälschen diesen Raubzug…

  • Die Mondlandung

    Am 20. Juli 1969 landete die erste Mondmission auf dem Mond, das wissen wir alle. Neil Armstrong und Buzz Aldrin betraten den Mond mit den Worten „Das ist nur ein kleiner Schritt für den einzelnen Menschen, doch ein riesiger Sprung für die Menschheit.“ Den Wettlauf um die erste Mondlandung gewann die USA. Weil Neil Armstrong…

  • Fachkräftemangel

    Ist der Fachkräftemangel eine Verschwörungstheorie? Uns wird immer erzählt, dass Fachkräfte fehlen würden. Dabei gibt es doch so viele Arbeitslose, die man zu Fachkräften ausbilden könnte. Doch warum passiert das nicht? Die Idee, schon eine ausgebildete Fachkraft einzustellen, ist natürlich für die Firmen sehr bequem. So kann man sich die Ausbildung sparen. Die sogenannten Fachkräfte,…